Bogensport – eine lange Geschichte

 

Schon im Jahr 1988 gab es in und um Glansdorf einige Menschen mit Begeisterung für den Bogensport. 21 von ihnen haben sich glücklicherweise zusammen gefunden und den BSV Glansdorf als einen der ersten  Bogensportvereine der Region geründet. In den folgenden Jahren ist mit wachsender Mitgliederzahl ein aktives Vereinsleben entstanden. Die ersten sportlichen Erfolge bei Meisterschaften kamen hinzu und die Glansdorfer Open wurden erstmals ausgerichtet.

 

Heute haben wir 60 Mitglieder, von denen viele schon lange Jahre dem Bogensport verbunden sind.

 

Der Verein wird geleitet von:

Mario Poelmann (1. Vorsitzender)

Johann Körte (2. Vorsitzender)

Malte Salie (Schriftführer)

Mareike Neuenstein (Kassenwartin).

 

 

Bogensport – ein Sport für alle

 

Bogenschießen kann bei uns fast jeder und zwar unabhängig vom Alter oder körperlichen Einschränkungen. Die jüngste unserer Schützen ist elf Jahre alt, unser ältester Schütze 81 Jahre. Unsere 30 aktiven Mitglieder schießen mal mit mehr, mal mit weniger Trainingsfleiß, aber immer mit Freunde. Ob ausschließlich freizeitorientiert im Training oder auch leistungsorientiert bei Meisterschaften oder Turnieren, entscheidet jeder selbst. Wir schießen mit Recurve-, Compound- und Blankbögen, bei uns sind aber auch alle anderen Bogenarten willkommen.

 

 

Bogensport – bei jedem Wetter

 

Vom Frühjahr bis zum Herbst verbringen wir unsere Zeit auf unserem großen und idyllischen Außengelände an der Glansdorfer Strae, hier haben wir Platz für bis zu 22 Scheiben. Falls es doch einmal regnet, finden wir Unterschlupf in unserer Blockhütte. Im Winter können wir warm und trocken in der Sporthalle der Grundschule Collinghorst trainieren.

 

 

Bogensport – für die Region

 

Seit dem Jahr 2023 richten wir in der Außensaison die Bezirksmeisterschaft für unseren Verband (Ostfriesischer Schützenbund) aus, wir begrüßen hier jedes Jahr ca. 120 Schützen, Betreuer und Zuschauer. Und auch die Glansdorfer Open, ein offenes 50/30 m Turnier, werden wir 2025 im September zum 30. Mal veranstalten.